
Also gut, was soll ich antworten? Den alten Gag bringen? "Weil der Hahn der einzige Vogel ist, der auch dann noch singt, wenn er mit den Füssen tief in der Scheisse steckt"? Oder den etymologischen Holzweg beschreiten, lateinisch "gallus", was sowohl "Gallier" als auch "Hahn" heisst. Nee, eben nicht. Die Römer, die weit weniger sponnen als Obelix es wahrhaben wollte, haben den werten Vorfahren einen Bärendienst erwiesen: zwischen "gallus"-Gallier und "gallus"-Hahn besteht kein Zusammenhang, nur eben dieses naheliegende Wortspiel. Witzbolde. Und seitdem muss man sich als legitimer Nachfahre mit dem dämlichen Federvieh herumschlagen.
1 Kommentar:
Tja, der Hahn ist doch nicht tot, aber diese Blog ist es wohl leider...schade! :-(
Gruß, Hollito
Kommentar veröffentlichen